Wenn ich rückblickend auf die jungen Türken blicke, kann ich die Strategien, die sie nutzen, um ein Mädel – in diesem Fall mich – in ihr Bett zu kriegen, immer besser durchschauen. Das ist schön.

Kuppelbande
„Vermisst du eigentlich deinen Freund arg?“, fragt Rosa (10) die Viktoria (19). „Schon.“ „Na, dann such dir doch hier einen neuen“, sagt Rosa. „Wir haben uns überlegt, dass du prima mit dem Beachboy zusammen passt.“

Coole Jungs
Karlo ist vier. Karlo ist der absolute Mädchenschwarm des Kinderhauses. Er stapft morgens durch die Holztür, legt seinen Discman ab, kurz bevor er den Kunstrasen betritt und sich nach Freunden umschaut. Er sucht nicht lange. Die Mädels stürmen auf ihn zu und fallen ihm um den Hals. Karlo grinst. Die großen Jungs heben die Hand. …
Luftverkehr
Als ich Ende Juni von Bremen nach Izmir fliege, bin ich nie zuvor in meinem Leben in der Türkei gewesen und weiß nicht einmal, was „Hallo“ auf Türkisch heißt. Das mag so klingeln, als wenn ich mit der Türkei nichts am Hut haben wolle und nur schnelles Geld bei schönem Wetter machen wollte. Aber das …

Kulturelle Unterschiede
Ins Kinderhaus kommen tagein tagaus zwischen 10 und 50 Kinder. Einige sind schwarzhaarig, die meisten blond. Einige sind türkisch, die große Mehrzahl ist deutsch. Ipek (4) wird nicht verstanden, als er eine Geschichte erzählt. „Warum redet der so?“, fragt Alma (7). „Ist der Ausländer?“
Im Bus
Es ist sengend heiß und ich hocke eingequetscht in einem alten Bus, der klappernd über türkische Straßen holpert. Es gibt nur deshalb von Zeit zu Zeit einen luftigen Zug, weil die vordere Tür durch einen jungen Mann ersetzt wurde (welcher anständige Bus braucht schon Türen, wenn man sich so auch die Klimaanlage sparen kann?).

Eine tragische Liebesgeschichte
Louis (7) und Pauline (6) laufen Hand in Hand über die Anlage. „Warum tut ihr das?“, fragt B. (41). „Weil wir uns lieben“, sagt Louis und drückt Pauline einen Kuss auf die Wange. Pauline lacht und grinst und nickt.

Frauen und Männer
Ich habe mich an den Strand gesetzt, dort, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rauchend ihre Mittagspause verbringen und lerne türkisch. Zwei der Frauen sprechen mich an. Sie wissen, wie ich heiße und wie alt – jung – ich bin. Sie wissen, dass ich türkisch lerne und aus Deutschland komme und toll und hübsch bin. Aber …

Einsam? Gemeinsam!
Morgens, 8 Uhr Ortszeit, durchschnittlich 25 Grad. Ich wickle mich in mein Handtuch und begebe mich auf den Weg in Richtung Strand. „Günaydın.“ Nachtrezeptionist auf dem Heimweg pfeift beim Anblick meiner Badeanzugsfigur anerkennend durch die Zähne. „Günaydın.“ Die Kellner karren Brot zum Buffet. „Günaydın.“ Zimmermädchen beginnen ihre Arbeit. An der Küche vorbei, an der Bar …
Tag und Nacht
Vor zwei Jahren war da dieser türkische Gastschüler eine Woche bei uns in einer beschaulichen Kleinstadt im Norden Deutschlands zu Besuch. Er kam Montagmittag an und hatte Montagabend Hunger. Es war viertel vor zehn und er fasste den Entschluss, dass er einen Sandwich essen wolle. In unserem Haushalt fehlten Wurst und Brötchen. Also wollte eben …