Jeder Reise wohnt ein Zauber inne. Das wohl schönste ist, dass dieser Zauber nicht vorhersehbar und planbar ist, sondern dass er mich, die Reisende, überrascht. Ich weiß nie, worin der Zauber liegt, ich weiß nur, dass ich ihn erwarten kann.

Eindrücke und Meinungen einer jungen Europäerin
Jeder Reise wohnt ein Zauber inne. Das wohl schönste ist, dass dieser Zauber nicht vorhersehbar und planbar ist, sondern dass er mich, die Reisende, überrascht. Ich weiß nie, worin der Zauber liegt, ich weiß nur, dass ich ihn erwarten kann.
Ich wollte vorurteilsfrei nach Jordanien reisen, doch es gelang mir nicht. Zu sehr werden Stereotype und Vorurteile in Europa gepflegt und beflügelt. „Der Nahe Osten“ wird als Zentrum von Chaos und Gewalt, die Menschen als laut und fundamentalistisch abgestempelt. Vergessen wird dabei das reiche kulturelle Erbe der Region, bevor sie auf ihre Ressourcen und ihre …
Als ich auf Zypern ankomme, ist es dunkel. In einem kleinen Bus fahre ich von Larnaka an der Südküste in die zentral gelegene Hauptstadt: Lefkosia auf Griechisch, Lefkoşa auf Türkisch, Nikosia im internationalen Sprachgebrauch. Durch die Dunkelheit strahlt mir in der Ferne die türkisch-zypriotische Flagge entgegen, die in der Luft zu schweben scheint. Am nächsten …
“Welcome to the crazy family”, brüllen Mutter und Tochter mir fröhlich entgegen, als ich ihr Hostel in Da Lat im Süden Vietnams betrete. Sie fallen mir um den Hals, kneifen mir in die Wange und setzen mir einen Teller Suppe vor. Am Hang vor der Tür geht die Sonne über der Stadt und ihren bunten …
Als ich beschloss, nach Tallinn zu reisen, was eine sehr spontane Idee meiner Mutter war, die mit Mann und Kind Urlaub machen wollte, war ich davon überzeugt, irgendwie außergewöhnlich zu sein. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass es viele Menschen in diesen östlichen Zipfel Europas zog, noch dazu im Sommer, wenn anderswo Sonne und …
Das erste Mal, dass ich Budapest besuchte, war im Sommer 2012, als ich in Krakau lebte, das ich zur schönsten Stadt der Welt (von der ich damals allerdings noch nicht sehr viel gesehen hatte) erkoren hatte. Budapest wurde an dem Wochenende, das ich mir für meinen Solo-Städte-Trip ausgesucht hatte, von einer Hitzewelle und Temperaturen bis …
In der ersten Tagen in Vietnam war ich angeschlagen, also habe ich nicht viel vom Land gesehen, dafür viel von der großen Backpackergemeinde, deren Mitglieder ich schnell entweder bei den Hotpants/Tanktops oder alternativ bei den Elefantenhosen einkategorisierte. Erste waren auf das wilder Nachtleben und schwitzige Nächte in quietschenden Hostelbetten aus und letztere auf unbegrenzte Weite, …
Ich bin nach einem Abstecher nach Kambodscha wieder in Vietnam, zurück in Saigon und es fühlt sich an als wenn ich ewig weggewesen wäre. Ich sollte eindeutig häufiger entspannen, lange schlafen, langsam essen, die Zeit vergessen; das tut mir gut.
Ich hatte mir viel vorgenommen für meine Rucksackreise ins aufregende, exotische, geheimnisvolle Südostasien. Ich hatte einen Monat Zeit, viele Ziele, aber keinen Plan und eine fantastische Vorstellung davon, in einer Hängematte am Strand zu liegen und aus einer Kokosnuss zu trinken. Schnell stellte ich fest, dass man sich, wenn einem nur knapp vier Wochen zur …
Als ich mich dazu entschlossen habe, einen Flug auf die Philippinen zu buchen um, wenn ich schon nicht im winterlichen Deutschland im Kreis von Freunden und Familie Weihnachten feiern konnte, wenigsten Sonne zu tanken, hatte ich vorher nichts als die wunderbaren Strände vor Augen.